
Aus ThinkQuest wird bugnplay.ch!
ThinkQuest Schweiz wird im Sommer 2006 durch einen neuen Wettbewerb abgelöst. Er heisst bugnplay.ch und will Kreativität im Grenzbereich von Kunst, Technologie und Wissenschaft fördern.
Neben Websites sind also auch Arbeiten mit Sound, Video, Hardware und Robotik etc. zugelassen. Informationen zum neuen Wettbewerb sind jetzt online:
«www.bugnplay.ch»
THINKQUEST
Internationaler Wettbewerb
In der Schweiz wird ThinkQuest nicht weitergeführt. Wer sich für den internationalen ThinkQuest-Wettbewerb interessiert, findet Informationen auf www.thinkquest.org. Wir bieten zum internationalen Wettbewerb keine Unterstützung an und können deshalb auch keine Fragen beantworten.
Preisverleihung 2005
26.11.2005 - 36 von 85 Teams ausgezeichnet: Alle Gewinner sind jetzt in der Library 2005 zu finden.
Die Bilder zur Party
Über 300 Personen haben an der Party des Wettbewerbs 2005 teilgenommen.
Bilder Party und Preisverleihung
![]() |
Supported byApple | Hewlett Packard | Sony Schweiz | Sony Computer Entertainment Switzerland AG | BiblioMedia | Milton Ray Hartmann Stiftung | MIGROSBANK | Hasbro | Lego | Microsoft | Macromedia | MAGIC | Swisscom AG - Schulen ins Internet |
![]() |
PatronatBakom | SFIB-CTIE | economiesuisse | PHZH | MIGROS-Magazin | anthrazit.ch | Schulfernsehen SFDRS | Zugang für alle |